Play Video

Der Anfang vieler großer Karrieren:
eine Lehre bei Magna

Die Mobilität der Zukunft mitgestalten und neue Fahrzeugkonzepte auf die Straße bringen, die auch deine Mitarbeit in sich tragen: Mit einer Lehre bei Magna schaffst du dafür die optimalen Voraussetzungen. Lerne von den Besten und werde selbst eine/r der Besten. Wir bieten dir die Möglichkeit dazu.

Nichts ist spannender und abwechslungsreicher als die automobile Welt und ihre Innovationen. Bei Magna kannst du diese Welt nicht nur entdecken, sondern tiefer in sie eintauchen und dabei stets deine gemeinsame Zukunft mit dem Unternehmen im Blick behalten. Viele unserer früheren Lehrlinge stehen heute an der Spitze eines internationalen Entwicklungsteams und tragen Verantwortung in den verschiedensten Unternehmensbereichen.

Wir fördern deine Stärken
Bei uns bekommt jede/r die gleiche Chance: Ob Junge oder Mädchen, entscheidend für uns ist deine Leidenschaft für die Mobilität der Zukunft. Mit einer hochmodernen Lehrwerkstätte, speziellen Ausbildungsprogrammen und tollen Teams schaffen wir die Basis für viele berufliche Erfolgsstorys. Vielleicht bald auch deine!

Der Anfang vieler großer Karrieren:
eine Lehre bei Magna

Die Mobilität der Zukunft mitgestalten und neue Fahrzeugkonzepte auf die Straße bringen, die auch deine Mitarbeit in sich tragen: Mit einer Lehre bei Magna schaffst du dafür die optimalen Voraussetzungen. Lerne von den Besten und werde selbst eine/r der Besten. Wir bieten dir die Möglichkeit dazu.

Nichts ist spannender und abwechslungsreicher als die automobile Welt und ihre Innovationen. Bei Magna kannst du diese Welt nicht nur entdecken, sondern tiefer in sie eintauchen und dabei stets deine gemeinsame Zukunft mit dem Unternehmen im Blick behalten. Viele unserer früheren Lehrlinge stehen heute an der Spitze eines internationalen Entwicklungsteams und tragen Verantwortung in den verschiedensten Unternehmensbereichen.

Wir fördern deine Stärken
Bei uns bekommt jede/r die gleiche Chance: Ob Junge oder Mädchen, entscheidend für uns ist deine Leidenschaft für die Mobilität der Zukunft. Mit einer hochmodernen Lehrwerkstätte, speziellen Ausbildungsprogrammen und tollen Teams schaffen wir die Basis für viele berufliche Erfolgsstorys. Vielleicht bald auch deine!

Image is not available

Stefan Rath

Vom Lehrling zum Instandhaltungsplaner

hat 2002 seine Lehre als Mechatroniker bei Magna Steyr begonnen. Viele Gründe sprachen damals dafür, sich bei Magna Steyr zu bewerben: positives Umfeld, Technik, Faszination Fahrzeug, zusätzliche Ausbildungsmöglichkeiten sowie auch die Möglichkeit zu internen Aufstiegschancen. Nachdem er im Jänner 2006 seine Lehre mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen hatte, begann er seinen beruflichen Karriereweg in der Instandhaltungsabteilung. Schon zwei Jahre später wechselte er in die Planungssparte, wo er als stellvertretender Gruppenleiter an zahlreichen Projekten mitwirkte. Auch Projektabwicklungen im Ausland – z.B. China, Malaysien, England – zählten zu seinen beruflichen Highlights. Seit Sommer 2016 ist Stefan Rath als Instandhaltungsplaner mit der ständigen Weiterentwicklung der Instandhaltung beschäftigt – Stichwort: Industrie 4.0 – und koordiniert mehr als 40 Mitarbeiter.

Image is not available

Waldemar Hiebler

Vom Lehrling zum Prozessplaner

Mit 22 Jahren und einem Abschluss an einer Allgemeinbildenden Höheren Schule entsprach Waldemar nicht dem typischen Profil eines Lehrlings. Eine Mechatronik-Lehre war für ihn aber die perfekte Möglichkeit, seiner Leidenschaft für Technik nachzugehen und den Fokus dabei vor allem auf den praktischen Bereich zu legen. Als er dann die Chance bekam, als Lehrling ein Teil von Magna zu werden, war er überglücklich. Nach seinem Lehrabschluss im Jahr 2017 kam er als Instandhalter in den Engineering-Bereich. Mittlerweile ist Waldemar Hiebler Angestellter und als Arbeitsvorbereiter und Prozessplaner mit einem breiten Spektrum an Tätigkeiten beschäftigt. Sein Aufgabenbereich erstreckt sich von Excel-Programmieraufgaben (VBA) über das Erstellen von Sicherheitsdokumentationen für Roboterzellen bis hin zu Aufgaben im Bereich von CAD-Konstruktionen.

Image is not available

Thomas Müller

Vom Lehrling zum Senior Manager Production

startete im September 1997 seine Karriere mit einer Lehre zum Maschinenschlosser und Dreher bei Magna Powertrain. Bereits zwei Jahre nach Abschluss seiner Lehre konnte er als Einsteller Maschinen umrüsten und verantwortete Schichtpläne. In den darauffolgenden Jahren entwickelte sich die neue Produktion in Lannach zu einer strukturierten, dynamischen Organisationseinheit, bei der Thomas Müller als Gruppenleiter für einen Teil der Dreherei zuständig war. Den steilen Karriereweg krönte 2021 die Beförderung zum Senior Manager Production mit einer Personalverantwortung für ca. 180 Mitarbeiter.

previous arrow
next arrow
Slider