Großer Erfolg für Magna-Lehrlinge bei den AustrianSkills

Von 22. bis 25. November 2018 fanden in Salzburg die Staatsmeisterschaften AustrianSkills statt. Es handelt sich dabei um Berufsmeisterschaften, bei denen in der Regel ausgelernte Jungfacharbeiter im Alter bis 25 Jahre in ausgewählten Berufen gegeneinander antreten, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die AustrianSkills gelten darüber hinaus als Vorausscheidung zur Teilnahme an den alle zwei Jahre stattfindenden EuroSkills und WorldSkills. Das Magna-Berufsausbildungszentrum war diesmal mit zwei KFZ-Technik-Lehrlingen und zwei Mechatronik-Lehrlingen vertreten.

 

Wir freuen uns sehr darüber, dass sich unsere KFZ-Technik-Lehrlinge Lukas Waidacher und Tobias Temmel (Landessieger KFZ-Technik) bei den AustrianSkills 2018 den hervorragenden 3. und 4. Platz sichern konnten.

Damit verfehlten beide nur sehr knapp die Qualifikation zur Teilnahme an den EuroSkills 2020 in Graz. Die Ergebnisse sind insbesondere bemerkenswert, da sich unsere Lehrlinge gegen ausgelernte Mitstreiter von höchstem fachlichen Niveau behaupten mussten. So gingen der Sieg wie auch der zweite Platz an KFZ-Technik-Meister von bekannten Autohäusern.

 

Die beiden Mechatronik-Lehrlinge Mathias Merdonig und Fabian Haubenhofer (Landessieger Mechatronik) verfehlten die Stockerlplätze zwar knapp, konnten aber wertvolle Erfahrungen für ihre bevorstehende Lehrabschlussprüfung und ihr weiteres Berufsleben sammeln.