Unter dem Motto „Wir reden mit den Fachkräften von morgen!“ luden das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und die Industriellenvereinigung zum Lehrlingstalk in die Bundeshauptstadt. 23 Lehrlinge aus 18 Industrieunternehmen haben an der Gesprächsrunde teilgenommen, von ihren Erfahrungen erzählt und über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Industrie diskutiert.
Wir freuen uns sehr, dass Magna Steyr bei diesem interessanten und informativen Austausch mit unserer Auszubildenden Cornelia Kurzmann vertreten war, die derzeit ihre Lehre zur Mechatronikerin im 2. Lehrjahr absolviert. Thomas Heinzle, Director HR Management CVM/FD, begleitete Cornelia zu dieser besonderen Veranstaltung.
In unserem Berufsausbildungszentrum am Grazer Standort werden zurzeit über 230 Lehrlinge in 16 unterschiedlichen Berufen zu Fachkräften von morgen ausgebildet. Unser Commitment, junge Menschen auszubilden und ihnen eine ausgezeichnete berufliche Perspektive zu bieten, bleibt auch weiterhin bestehen – besonders in herausfordernden Zeiten wie diesen. In Summe bildet die Industrie rund 16.500 Lehrlinge aus und ist damit im Spartenvergleich zweitgrößter Lehrlingsausbildner im Land.
Vielen Dank an den Leiter des Ausbildungszentrums, Herbert Walser, der gemeinsam mit seinem Team stets dafür sorgt, den Auszubildenden die bestmögliche Lehrlingsausbildung zu bieten.