Wähle ein Thema:
Events
Aylins Lehrlingsblog
Lehrwerkstätten-Challenge: Übergabe der Gewinne
Im Rahmen der Lehrwerkstätten-Challenge waren die Teilnehmer dazu eingeladen, das Berufsausbildungszentrum (BAZ) zu erkunden und online möglichst viele Aufgaben rund um die Lehrwerkstätte richtig zu lösen. Passend zum Nikolaustag am 6. Dezember fand die Übergabe der Preis an die Gewinner_innen der Lehrwerkstätten-Challenge statt. Aus über 20 Einsendungen wurden schlussendlich 5 Gewinner_innen gezogen, die ihren tollen […]
Hoch hinaus: Unsere Lehrlinge feierten ihren Abschluss am Schöckl
Insgesamt 59 Lehrlinge konnten dieses Jahr ihre Lehre erfolgreich abschließen; 15 davon mit Auszeichnung und 14 mit gutem Erfolg. Für 26 von ihnen ging es auf den Schöckl: Mit dabei zwei Mercedes-Benz G-Klassen und ein Pinzgauer, die die Lehrlinge mit gutem Erfolg auf den Schöckl hinauf und die Lehrlinge mit Auszeichnung nach unten brachten. Alle […]
Restauration Pinzgauer
Unsere Magna-Lehrlinge haben ein tolles Projekt abgeschlossen: Ein Pinzgauer 6x6 wurde restauriert und an das Engineering übergeben!
Spotz’n Challenge
Um auch in Zeiten von Corona unsere Jugend zu sportlichen Aktivitäten zu motivieren, hat sich die Österreichische Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) heuer etwas Besonderes einfallen lassen. Anstelle des jährlich stattfindenden Jugendsporttages wurden die Steirischen Lehrlinge aufgerufen an einer Spotz’n Challenge teilzunehmen.
Magna bei der SBim
Auch dieses Jahr ist das Magna Berufsausbildungszentrum wieder auf der Schul- und Berufsinformationsmesse SBim in der Messe Graz vertreten. Vom 14. bis 16. Oktober 2021 sind wir jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr für euch da und informieren euch gerne über das vielfältige Ausbildungsangebot bei Magna. Wir freuen uns auf euren Besuch in der Halle […]
Lehrwerkstätten-Challenge
Lehrwerkstätten-Challenge bewältigen und coole Preise gewinnen!
Die Zukunft der Lehrlingsausbildung
Unsere Auszubildende Lina hat unter Zuhilfenahme der Hololens-Brille getestet, wie ein Tag im Leben eines Lehrlings in Zukunft aussehen könnte.
Girlspower bei Magna
Hey, mein Name ist Yvonne und ich habe am 1. September meine Lehre als Lackiertechnikerin bei Magna Steyr begonnen. Ich muss sagen, obwohl ich einen typischen „Männerberuf“ ausübe, habe ich mich schon super eingelebt. Ich arbeite mit vielen talentierten Jungs zusammen und wir verstehen uns trotz all der Verschiedenheiten sehr gut. Natürlich darf man nicht […]
Das Team des BAZ stellt sich vor
Wer verbirgt sich eigentlich hinter dem Ausbildungszentrum? Erfahre im Blogbeitrag mehr über die einzelnen Teammitglieder und was sie auszeichnet.
Lehrlingsausbildung im Homeoffice – Ein Auszubildender berichtet
Marvin absolviert eine Lehre zum Technischen Zeichner bei Magna Steyr und befindet sich im 3. Lehrjahr. Marvin Als im März letzten Jahres der unerwartete Lockdown kam, wurden alle Lehrlinge für unbestimmte Zeit nach Hause geschickt. Für uns war es ein komisches Gefühl, da niemand so richtig wusste, wie die Arbeit von zu Hause aus funktionieren […]
Happy new year!
Ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr 2021 wünscht das Team des Berufsausbildungszentrums
Frohe Weihnachten 2020
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und schöne Feiertage! Bleiben Sie gesund!
Virtueller Rundgang durch die Lehrwerkstätte
Sich ein Bild von der künftigen Lehrstelle zu machen ist wichtig, um die passende Ausbildung zu finden. Beim alljährlichen „Tag der offenen Tür“ konnten Eltern und Jugendliche das Berufsausbildungszentrum genauer erkunden und dort Gespräche mit LehrerInnen und Lehrlingen führen. Obwohl der „Tag der offenen Lehrwerkstätte“ in diesem Jahr leider nicht stattfinden kann, haben wir dennoch […]
Stars of Styria 2020
Seit nunmehr 14 Jahren werden alljährlich die LehrabsolventInnen, die ihre Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert haben, von der Wirtschaftskammer im Rahmen der „Stars of Styria“-Verleihung geehrt. Die Feier, die traditionell im festlichen Ambiente der Karl-Franzens-Universität stattfindet, musste in diesem Jahr Corona-bedingt leider abgesagt werden. Um die Leistungen unserer JungfacharbeiterInnen trotzdem zu würdigen, machte sich der […]
Meine Lehre bei Magna Steyr – Sept. 2020
Ich bin Aylin, 15 Jahre alt und bin gerade im ersten Jahr meiner Lehre bei Magna Steyr. Mein Ziel ist es, Lackiertechnikerin zu werden. Gerne werde ich euch die nächsten drei Jahre mit durch meine Lehre bei Magna Steyr nehmen und über meine Erfahrungen berichten. Schon einen Monat ist es her, dass ich mit der […]
Mit über 230 Lehrlingen in ein neues Ausbildungsjahr!
Anfang September durften wir in unserem Magna Berufsausbildungszentrum am Standort Graz 56 neue Lehrlinge von Magna Steyr, Magna Powertrain und Magna Heavy Stamping willkommen heißen, die an unserem Standort in Graz ab sofort eine Ausbildung in einem von 16 unterschiedlichen Lehrberufen absolvieren. Trotz erschwerter Bedingungen in der Recruiting-Phase konnten fast alle ausgeschriebenen Lehrstellen besetzt werden. […]
Lehrlingstalk in Wien – Magna Steyr wurde von Cornelia vertreten!
Unter dem Motto „Wir reden mit den Fachkräften von morgen!“ luden das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und die Industriellenvereinigung zum Lehrlingstalk in die Bundeshauptstadt. 23 Lehrlinge aus 18 Industrieunternehmen haben an der Gesprächsrunde teilgenommen, von ihren Erfahrungen erzählt und über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Industrie diskutiert. Wir freuen uns sehr, dass Magna Steyr […]
Aus alt mach neu – unsere Lehrlinge restaurieren eine Mercedes-Benz G-Klasse
Im September 2019 erhielt das Magna Berufsausbildungszentrum die ausrangierte Mercedes-Benz G-Klasse des Betriebsrats geschenkt. Ein ideales Projekt für unsere Lehrlinge, um ihre erworbenen Kompetenzen in ihren jeweiligen Lehrberufen zu demonstrieren. Daher waren auch alle mit Begeisterung bei der Sache und das Ergebnis kann sich sehen lassen: eine „neue“ G-Klasse für unser Berufsausbildungszentrum. Film ab!
Motivationskampagne Industrie
Magna Steyr nahm an der diesjährigen Motivationskampagne der Industriellenvereinigung Steiermark teil. Das Ergebnis könnt ihr euch hier anschauen: Weitere Infos findet ihr unter https://www.dieindustrie.at/wir-sind-steiermark/.
Success Story Digital Learning: MicroLearning in der Lehrlingsausbildung
MicroLearning bietet die Möglichkeit, kleine Wissensportionen in kurzen Lerneinheiten zu lernen. Lerninhalte werden durch individuelles Wiederholen nachhaltig verankert. Das Pilotprojekt wurde mit Anfang des Jahres an die Lehrlinge ausgerollt und nun um neue fachliche Lerninhalte sowie auch Softskill-Themen erweitert. Die Lehrlinge haben auch die Möglichkeit, sich in Quizzes gegenseitig zu matchen. Der Quizcharakter steigert nicht nur die Motivation sondern auch den Lernerfolg. Die Software, die […]
Jungfacharbeiterfeier 2020
Ein ganz besonderes Highlight in der Karriere eines Magna-Lehrlings ist die Abschlussfeier nach absolvierter Lehrabschlussprüfung. 25 Jungfacharbeiter und Jungfacharbeiterinnen folgten heuer der Einladung und genossen einen besonders erlebnisreichen Nachmittag. Die Feier begann mit einer kurzen Ehrung und der Übergabe von Urkunden und Geschenkgutscheinen an die AbsolventInnen mit gutem und ausgezeichnetem Erfolg. Im Anschluss traten wir […]
Was steckt hinter einer Werkzeugbautechnik-Lehre? – Carina & Florian verraten es!
Was macht eigentlich ein Werkzeugbautechniker den ganzen Tag? Welche seiner Aufgaben sind besonders spannend? Und gibt es auch gute Karriereperspektiven? Diese und viele Fragen mehr haben uns zwei absolute Experten in einem kurzen Interview beantwortet: nämlich unsere Lehrlinge Carina und Florian. Bevor wir voll mit unseren Fragen & vor allem den interessanten Antworten losstarten, ein […]
Erster Lehrlingswettbewerb für Prozesstechniker: 3 Magna-Lehrlinge unter den Top 4
Am 30. Oktober fand österreichweit erstmals ein Lehrlingswettbewerb für Prozesstechniker in der LBS Knittelfeld statt. Gleich drei unserer Lehrlinge konnten sich bei dieser Premiere eine Top-Platzierung sichern – allen voran Anna Koch von Magna Powertrain: Sie ging als Siegerin aus dem Bewerb hervor. Sarah Stermschegg, Lehrling bei Magna Steyr, wurde 3., Magna Powertrain-Lehrling Dominik Schuster […]
Dürfen wir vorstellen: Anne König – unsere erster Lehrling bei der Betriebsfeuerwehr
Anne Gwyneth König ist nicht nur im 3. Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Mechatronikerin bei Magna Steyr am Standort Graz. Zusätzlich zu ihrer Lehre gibt Anne auch ihr Bestes als offizielles Mitglied der werkseigenen Betriebsfeuerwehr – damit ist sie überhaupt der allererste Magna-Lehrling dort! Klingt spannend? In einem Kurz-Interview erzählt Anne über ihre Tätigkeiten, Aufgaben und […]
B-BOM Gleisdorf
Am 13. Juni fand der jährliche Jugendsporttag der Österreichischen Gewerkschaftsjugend in Zeltweg statt. Auch dieses Jahr durften wir wieder unser Können bei diversen Disziplinen wie Fußball, Tennis oder den Riesenwuzzler unter Beweis stellen. Aber auch Krav Maga, Yoga oder eine Kraftkammer standen zur Auswahl. Es war eine gute Gelegenheit, um sich mit Lehrlingen anderer Betrieben […]
Top-Platzierung für Magna-Ausbildungszentrum beim Fit for Future-Staatspreis
Play Unser Magna-Berufsausbildungszentrum schaffte es bei der Fit for Future-Awardverleihung in der Kategorie „Unternehmen ab 250 Mitarbeiter/innen“ in die Top-3 und konnte unter rund 150 österreichischen Unternehmen eine von nur neun Nominierungen mit nach Hause nehmen. Der am 30. Oktober verliehene Staatspreis „Fit for Future“ geht alljährlich an jene österreichischen Unternehmen, die mit ihrer Lehrlingsausbildung […]
Wir sind stolz auf unsere „Stars of Styria“
Am 23. Oktober wurden heuer zum mittlerweile 13. Male die besten Lehrabsolventen des Landes, also jene Jungfacharbeiter, die ihre Lehreabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg absolvierten, mit dem Stars of Styria Award ausgezeichnet. Wie in den Jahren zuvor fand die Veranstaltung in der Aula der Karl Franzens Universität in festlichem Ambiente statt. Mit dieser Veranstaltung setzt die […]
Doppelsieg bei Bundeslehrlingswettbewerb für Karosseriebautechnik
Wir freuen uns sehr, dass Magna Steyr nach 2018 zum wiederholten Male den Titel „Bester Karosseriebautechnik-Lehrling Österreichs“ gewinnen konnte. Am 20. September 2019 fand in der Landesberufsschule „Graz 3“ der Bundeslehrlingswettbewerb der Karosseriebautechniker statt. Bei Bundeswettbewerben treten jeweils die beiden Erstplatzierten der Landeslehrlingswettbewerbe aus allen Bundesländern gegeneinander an. Besonders erfreulich bei diesem Wettbewerb: Die Steiermark […]
Magna bei der Berufsinformationsmesse Best³
Regelmäßig im Herbst finden im ganzen Land Berufs-Informationsmessen statt, bei denen auch das Magna-Berufsausbildungszentrum stets vertreten ist. Die größte dieser Messen ist zweifellos die Informationsmesse für Beruf, Studium und Weiterbildung, die sogenannte Best³, die heuer vom 17. bis 19. Oktober in der Messehalle in Graz ihre Tore öffnete. Auf 18 m² präsentierten Ausbilder und Lehrlinge […]
EYFON Lehrlingstage vom 16. – 19.09.2019 auf Burg Forchtenstein
Im Vorjahr hatten einige Lehrlinge aus dem Magna Berufsausbildungszentrum erstmals die Möglichkeit, an den EYFON Lehrlingstagen auf Burg Forchtenstein teilzunehmen. Aufgrund der sehr positiven Resonanz wurde dieses von Magna International organisierte viertägige Seminar interessierten Magna-Lehrlingen auch heuer wieder angeboten. Insgesamt nahmen 14 Mädchen und Burschen von Magna Steyr und Magna Powertrain sowie 9 Burschen von […]
Tag der offenen Tür im Berufsausbildungszentrum
Ihr habt Interesse an einem technischen Lehrberuf? Dann besucht uns am 23. November 2019 im Berufsausbildungszentrum am Standort Graz und informiert euch über eine Ausbildung bei Magna. Genauere Infos findet ihr im beiliegenden Flyer: Einladung zum Tag der offenen Tür
Mathekurs als Vorbereitung auf die Berufsschule
Da der Lehrgegenstand Mathematik für uns Lehrlinge in der Berufsschule meist die größte Herausforderung darstellt, bietet uns das Magna Berufsausbildungszentrum während der Arbeitszeit einen eigenen Mathematik-Kurs an. Zuletzt fand der Kurs für insgesamt 6 Wochen an jeweils zwei Wochentagen statt, um uns bestmöglich auf die Berufsschule vorzubereiten. Dabei ging der Vortragende mit uns Teilbereiche der […]
Wir begrüßen die neuen Lehrlinge
Am 2. September startete das Magna Berufsausbildungszentrum wieder in ein neues Lehrjahr. Für 49 Burschen und 10 Mädchen begann damit ihre Berufsausbildung bei Magna. Insgesamt werden nun 232 Lehrlinge in 13 unterschiedlichen Berufen im Ausbildungsverbund von Magna Steyr, Magna Powertrain und Magna Heavy Stamping am Grazer Standort ausgebildet. Wir wünschen allen neuen Lehrlingen eine erfolgreiche […]
Erfolgreiche Magna-Lehrlinge bei den Landeslehrlingswettbewerben
Wie im Vorjahr haben es auch heuer wieder fünf Lehrlinge des Magna Berufsausbildungszentrums bei Landeslehrlingswettbewerben ganz nach oben bis aufs „Stockerl“ geschafft. Über die Erfolge unserer Karosseriebautechnik-Lehrlinge haben wir ja schon in einem früheren Blog berichtet. Nun wird die Erfolgsgeschichte durch zwei weitere zweite Plätze und einen dritten Platz ergänzt. Ralph Riemer belegte unter den […]
Landeslehrlingswettbewerb Karosseriebautechnik
Auch heuer nahmen unsere Karosseriebautechnik-Lehrlinge im 3. Lehrjahr beim Landeslehrlingswettbewerb der Karosseriebautechniker teil und stellten sich der starken Konkurrenz aus Industrie- und Gewerbebetrieben der Region. Insgesamt 14 Teilnehmer kämpften um den Titel „Bester Karosseriebautechniker des Landes“. Dabei galt es, verschiedene berufsspezifische Aufgaben unter Wettbewerbsbedingungen innerhalb von acht Stunden zu bewältigen. So mussten sie aus Blechteilen […]
Faszination Technik
Am 22. Mai 2019 fand in der Wirtschaftskammer Steiermark zum elften Mal die Faszination Technik Challenge statt. Schüler und Schülerinnen aus den AHS Ober- und Unterstufen besuchten Leitbetriebe in ihrer Region, erarbeiteten mit Unterstützung ihrer Lehrerinnen und Lehrer eine technische Herausforderung aus dem Produktionsprozess oder zum Produkt und verpackten dies in eine spannende Präsentation. Das […]
Lehre mit Matura
Ende September 2017 startete für uns 19 Lehrlinge das „Lehre mit Matura“-Modul Englisch. Auf die Prüfung wurden wir mit einem Kurs, der zur Hälfte in unserer Arbeitszeit und zur Hälfte in der Freizeit stattfand, vorbereitet. Neben dem Kurs hatten wir auch die Möglichkeit zu persönlichen Coaching-Stunden mit unserem Trainer, um auf die Prüfung bestmöglich vorbereitet […]
Orientierungstag in der NMS BG/BRG Klusemann
Im April unterstützten wir mit unseren Lehrlingen die Orientierungstage, ein Projekt in Zusammenarbeit mit der STVG (Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft). Dabei betreuten die Lehrlinge selbständig fünf Stationen mit unterschiedlichen Inhalten, wie z.B. Löten einer Platine oder korrektes Messen eines Werkstückes, um so den Schülern der 3. Schulstufe Technik näher zu bringen. Ziel ist es, die Scheu […]
Bericht | Interview mit Manfred Siegl, Lehrberuf Informationstechnologie
Das Lehrlings-Blog-Redaktionsteam traf sich anlässlich des neuen Lehrberufes „Informationstechnologie“ mit dem zukünftigen Ausbildner Herrn Manfred Siegl, der uns für ein paar Fragen und Antworten zu diesem Thema bereitstand. Was sind die Hauptaufgaben eines Informationstechnologen?Dazu zählen unter anderem der Support von Benutzern, das Betreuen von Netzwerken sowie Hardware- und Software-Installation. Wie lange dauert die Ausbildung?Die Lehrzeit […]
Best of Talent 2018
2018 konnte unser Lehrling Timo Zechmann in Klagenfurt den Bundeslehrlingswettbewerb der Karosseriebautechniker gewinnen. Anfang dieses Jahres erhielten daher er und sein Ausbildungsmeister Michael Pust eine Einladung in die Wirtschaftskammer Wien, wo Timo Zechmann gemeinsam mit Bundessiegern aus anderen Berufsgruppen als „Best of Talent 2018“ ausgezeichnet wurde. Zahlreiche Persönlichkeiten aus der WKO und des Bundesministeriums würdigten […]
Umbau im Kopf
Neben einer fundierten Fachausbildung erhalten wir als Lehrlinge bei Magna auch immer wieder Soft-Skills-Trainings. Das Seminar „Umbau im Kopf“ beinhaltete beispielsweise interessante Themen bezüglich Kommunikation, Konfliktlösung und was während der Pubertät mit dem menschlichen Gehirn passiert. Während der Veranstaltung führten wir einige Übungen durch, bei denen es vor allem auf Kommunikation und Teamarbeit ankam. Offene […]
Neue Lehrlingsausstattung
Gemeinsam mit unseren Lehrlingsausbildnern durften wir nach unseren Wünschen eine eigene Jacke und Polos designen, die nur für uns Lehrlinge produziert wurden. Bei besonderen Erfolgen im Rahmen von Lehrlingswettbewerben erhalten wir eine Softshell-Jacke geschenkt, was ein zusätzlicher Ansporn für uns Lehrlinge ist. Ein echtes Highlight ist das ausgefallene Logo, das nur für das Magna Berufsausbildungszentrum […]
Großer Erfolg für Magna-Lehrlinge bei den AustrianSkills
Von 22. bis 25. November 2018 fanden in Salzburg die Staatsmeisterschaften AustrianSkills statt. Es handelt sich dabei um Berufsmeisterschaften, bei denen in der Regel ausgelernte Jungfacharbeiter im Alter bis 25 Jahre in ausgewählten Berufen gegeneinander antreten, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die AustrianSkills gelten darüber hinaus als Vorausscheidung zur Teilnahme an den alle […]
Lehrbeginn 2018
Am 1. September 2018 war es wieder so weit: 69 Lehrlinge starteten ihre Berufsausbildung bei Magna, davon 52 bei Magna Steyr Fahrzeugtechnik, 11 bei Magna Powertrain und 6 bei Magna Heavy Stamping. Damit absolvieren aktuell 229 junge Damen und Herren ihre Lehre bei Magna. Wir heißen die 14 Damen und 55 Herren in unserer „Magna-Lehrlingsfamilie“ […]
Rundumerneuerung für Mercedes-Benz G-Klasse
Von Jänner bis Juni 2018 haben unsere Lehrlinge im Berufsausbildungszentrum eine besonders spannende Aufgabe gelöst: Es galt, eine verunfallte Mercedes-Benz G-Klasse neu aufzubauen. Nach sechs Monaten Arbeit, in denen die G-Klasse wieder auf Vordermann gebracht wurde, konnte das Fahrzeug in einem kleinen feierlichen Rahmen offiziell an unser Entwicklungszentrum übergeben werden. Künftig wird die rundum erneuerte […]
Aylins Lehrlingsblog – Dezember 2021
Eine neue Außenstelle.. welche es wohl geworden ist?
Aylins Lehrlingsblog – November 2021
Der vorletzte Monat des Jahres und ich habe so viel Cooles machen dürfen!
Aylins Lehrlingsblog – Oktober 2021
Wieder eine neue Außenstelle! Lest selbst, was ich dort gelernt habe.
Aylins Lehrlingsblog – September 2021
Meine erste Außenstelle, die G-Klasse und wir waren bei den EuroSkills. Aber lest selbst!
Aylins Lehrlingsblog – August 2021
Wie es mit dem Pinzgauer weiter geht und was noch so alles im August passiert ist, erfahrt ihr hier.
Aylins Lehrlingsblog – Juli 2021
Ein Pinzgauer stand dieses Mal auf dem Programm unserer "Renovierungsarbeiten". Es hat so viel Spaß gemacht. Aber lest selbst.
Aylins Lehrlingsblog – Juni 2021
Ein Pinzgauer stand dieses Mal auf dem Programm unserer "Renovierungsarbeiten". Es hat so viel Spaß gemacht. Aber lest selbst.
Aylins Lehrlingsblog – Mai 2021
Ein Pinzgauer stand dieses Mal auf dem Programm unserer "Renovierungsarbeiten". Es hat so viel Spaß gemacht. Aber lest selbst.
Aylins Lehrlingsblog – April 2021
Great news: Ich bin fertig mit der Berufsschule!!! Kaum zu fassen, dass die Schule schon vorbei ist.
Aylins Lehrlingsblog – Ostern 2021
Ostern steht vor der Tür! Und die ersten Schularbeiten hab‘ ich auch schon hinter mir.
Aylins Lehrlingsblog – Feb 2021
Die zweite Woche Schule liegt schon hinter mir. Durch Corona sind wir eine Woche Vorort in der Schule, jede zweite Woche ist Home Schooling angesagt.
Aylins Lehrlingsblog – Jan 2021
Im letzten Monat gab es ganz schön viel Abwechslung: die ersten zwei Wochen haben wir als Projekt das Auto einer Kollegin aus dem 3. Lehrjahr wieder auf Vordermann gebracht. Es war echt lustig und wir haben sehr viel Neues dazugelernt. Gleich die Woche drauf hatte ich einen Englisch-Kurs...
Aylins Lehrlingsblog – Dez. 2020
Unfassbar, dass wir schon das Jahr 2021 schreiben! Die Zeit vergeht so unglaublich schnell. Ich wünsch euch allen nachträglich ein frohes neues Jahr und hoffe, dass ihr trotz Corona ein bisschen ins neue Jahr feiern konntet.
Aylins Lehrlingsblog – Nov. 2020
Im vergangenen Monat gab es für mich viel Aufregung und letztendlich auch große Neuigkeiten. Wie ihr wisst, habe ich im September die Lehre zur Lackiertechnikerin begonnen. Schon seit einigen Wochen ist mir aufgefallen, dass ich großes Interesse am Beruf Karosseriebautechnikerin habe. Ich habe das meinen Ausbildern sofort mitgeteilt.
Aylins Lehrlingsblog – Okt. 2020
Hey! Ich bin Aylin, 15 Jahre alt, und absolviere eine Lehre zur Lackiertechnikerin bei Magna Steyr. Ich habe im September mit meinem ersten Lehrjahr begonnen und nehme Euch hier am Blog mit durch meine Lehrausbildung. Jeden Monat berichte ich hier in aller Kürze, was in meiner Ausbildung gerade passiert! Viel Spaß! Aylin (15) Hey, ich […]