Das Team des BAZ stellt sich vor

Team des Berufsausbildungszentrums

Wer ist das Team, das hinter dem Beraufsausbildungszentrum steht?

Wir, das sind ein Ausbildungsleiter, eine Team-Assistentin und sieben hauptberufliche Ausbildungsmeister mit langjähriger Berufserfahrung.

Gemeinsam sind wir sehr daran interessiert, aus unseren Lehrlingen selbstbewusste und verantwortungsvolle Facharbeiter zu machen, die Spaß an ihrer Arbeit haben und sich in ihrem Beruf bewähren. Dafür bieten wir ihnen neben einer fundierten Lehrausbildung zahlreiche Zusatzangebote wie Englischkurse, Softskill-Trainings, Förderunterricht, Lehre mit Matura oder Auslandspraktika.

Team des Berufsausbildungszentrums

v.l.n.r.

Johann Sommer
Ausbildungsmeister für die Berufe Maschinenbautechnik, Werkzeugbautechnik und CNC-Ausbildung

Herr Sommer ist Meister im Maschinenbau und liebt die Natur, das Wandern und Fotografieren. Seine wahre Leidenschaft aber ist die Eisenbahn, wo er als Obmann im Schmalspurverein tätig ist.

 

Jürgen Ofenluger
Ausbildungsmeister für den Beruf Mechatronik

Herr Ofenluger ist Meister für Mechatronik und er ist der Jüngste in unserem Team. Sein Hobby ist die Blasmusik, doch dafür bleibt ihm momentan leider wenig Zeit, denn in seiner Freizeit besucht er noch die Abend-HTL.

 

Manuela Gößler
Team-Assistentin und Lehrlings-Koordinatorin

Frau Gößler ist die gute Seele im Team. Gerne auch als „Lehrlings-Mama“ bezeichnet, ist sie für die Belange der Lehrlinge da und kümmert sich um alle administrativen und organisatorischen Themen rund um die Lehre. In ihrer Freizeit geht sie gerne tanzen.

 

Günther Dresler
Ausbildungsmeister für die Berufe Fahrzeugsattlerei, Werkstofftechnik, Kunststofftechnik und Fertigungsmesstechnik

Herr Dresler ist Meister für KFZ-Technik. Das passt einerseits gut zum Lehrberuf Fahrzeugsattlerei, der ja in Doppellehre mit der KFZ-Technik ausgebildet wird, und andererseits passt es zu seinem Hobby, bei dem es um Oldtimer geht, von denen er gleich zwei besitzt.

 

Herbert Walser
Ausbildungsleiter und zuständig für die Berufe Technische Zeichner und Informationstechnologie

Herr Walser ist Maschinenbauer und leitet seit 2014 das Berufsausbildungszentrum. Er ist Automobil-begeisterter Techniker und Oldtimer-Fan. Ausgleich findet er in seiner Freizeit bei der Gartenarbeit und beim Radfahren.

 

Karl Hirt
Ausbildungsmeister für die Berufe Zerspanungstechnik und Prozesstechnik

Zerspanungstechnik ist kein Beruf, sondern eine Berufung meint Herr Hirt. Und er muss es wissen, denn er ist ein Meister darin. Seine zweite Berufung ist die Jagd, der er sich zu einem großen Teil seiner Freizeit widmet.

 

Alexander Platzer
Ausbildungsmeister für die Berufe Elektrotechnik und Installations- und Gebäudetechnik

Herr Platzer hat einen sehr spannenden Beruf: er ist Meister in der Elektrotechnik und schafft es immer wieder, dass auch bei seinen Lehrlingen der Funke überspringt. In seiner Freizeit ist er gerne mit dem Fahrrad unterwegs, hier jedoch ganz ohne Strom.

 

Roman Seinitz
Ausbildungsmeister für den Beruf KFZ-Technik

Herr Seinitz ist Meister sowohl für die KFZ-Technik als auch für den Karosseriebau und besitzt damit eine umfassende Fahrzeugkompetenz. Wie die meisten seines Faches hat auch er Benzin im Blut und interessiert sich für alles was vier (oder mehr) Räder hat.

 

Michael Pust
Ausbildungsmeister für die Berufe Karosseriebautechnik und Lackiertechnik

Auch Herr Pust ist nicht nur Karosseriebautechnik-Meister, sondern auch Meister in der KFZ-Technik. Das passt wunderbar zu seinem Faible für Sportwagen, die er dank seiner Kompetenzen gerne noch leistungsstärker und schöner macht.