Dürfen wir vorstellen: Anne König – unsere erster Lehrling bei der Betriebsfeuerwehr

Anne Gwyneth König ist nicht nur im 3. Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Mechatronikerin bei Magna Steyr am Standort Graz. Zusätzlich zu ihrer Lehre gibt Anne auch ihr Bestes als offizielles Mitglied der werkseigenen Betriebsfeuerwehr – damit ist sie überhaupt der allererste Magna-Lehrling dort! Klingt spannend? In einem Kurz-Interview erzählt Anne über ihre Tätigkeiten, Aufgaben und Erlebnisse bei der Betriebsfeuerwehr und wie ihre dortige Laufbahn überhaupt gestartet hat.

Wie bist du zur Magna Steyr Betriebsfeuerwehr gekommen?

Da ich schon privat mehrere Jahre aktives Mitglied bei einer Freiwilligen Feuerwehr bin, fiel mir die Entscheidung zu diesem Schritt nicht besonders schwer. Ein Kollege, der ebenfalls Mitglied bei der Betriebsfeuerwehr ist, hat mir angeboten, dass ich an einer Übung teilnehmen kann. Die hat mir so gut gefallen, dass ich seitdem ebenfalls Mitglied bin. Da ich die Grundausbildung zur Feuerwehrfrau schon in meiner Freizeit absolviert habe, musste ich keine zusätzliche Ausbildung bei Magna ablegen. Ansonsten wäre eine viertägige Grundausbildung nötig gewesen.

Wie würdest du deine Aufgaben bei der Betriebsfeuerwehr beschreiben?

Im Falle eines Einsatzes ertönt werksweit eine akustische Mitteilung; je nach Arbeitslage in der Außenstelle unterstütze ich dann die Betriebsfeuerwehr.

Worin siehst du die größte Herausforderung als Mitglied der Feuerwehr?

In meiner sechsjährigen Tätigkeit bei der Feuerwehr habe ich schon viele unterschiedliche Einsatzszenarien miterlebt, welche die unterschiedlichsten körperlichen Erfordernisse verlangen und manchmal auch stark strapazieren. 

Was war dein bis jetzt spannendster Einsatz bei Magna Steyr?

Jeden Dienstag üben wir mit unterschiedlichen Einsatzannahmen, um nicht aus der Übung zu kommen. Gott sei Dank bin ich bisher vor schlimmeren Einsätzen verschont geblieben.

Sehr gut in Erinnerung geblieben ist mir aber jener Einsatz mit einer rauchenden Mikrowelle, das war im Großen und Ganzen wirklich recht amüsant [lacht].

Das Interview führten Marvin Pingert und Lukas Krenn, Lehrlinge bei Magna Steyr