Kunststofftechniker/in

Details zur Lehre:

4 Jahre Lehrzeit

Kunststofftechniker/innen sind Spezialisten/Spezialistinnen für die Herstellung von fortschrittlichen Produkten aus Kunststoffen. Ihre Aufgaben sind sehr vielfältig: vom Steuern und Überwachen der Produktionsprozesse über das Rüsten und Prüfen bis zur Inbetriebnahme der Maschinen und Anlagen. Nach deiner Lehre bist du ein/e Experte/Expertin auf diesem Gebiet. Deine Arbeit findet sich in Fahrzeugen weltweit wieder.

WAS DU LERNST:

  • Fundierte Grundfertigkeiten der Kunststofftechnik
  • Wissen zur Herstellung, Handhabung und Instandhaltung der zu verwendenden Formen, Werkzeuge und Arbeitsbehelfe
  • Wissen zum Einsatz und Instandhalten modernster Spritzgussmaschinen und Anlagen

DIESE FÄHIGKEITEN SOLLTEST DU MITBRINGEN:

  • Technisches Verständnis
  • Logisch-analytisches Denken
  • Selbständigkeit
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Handwerkliches Geschick