Unser Magna-Berufsausbildungszentrum schaffte es bei der Fit for Future-Awardverleihung in der Kategorie „Unternehmen ab 250 Mitarbeiter/innen“ in die Top-3 und konnte unter rund 150 österreichischen Unternehmen eine von nur neun Nominierungen mit nach Hause nehmen.
Der am 30. Oktober verliehene Staatspreis „Fit for Future“ geht alljährlich an jene österreichischen Unternehmen, die mit ihrer Lehrlingsausbildung ein Vorbild in Sachen Qualität, Innovationskraft und Nachhaltigkeit darstellen. Drei Aspekte, die sich unser Berufsausbildungszentrums nicht nur zum Ziel gesetzt hat, sondern vor allem in jedem Detail lebt – was die Jury mit einer Nominierung beim Fit for Future-Staatspreis belohnte.
Die Nominierung für diesen Staatspreis würdigt einerseits unsere Leistung als Ausbildungsunternehmen und zeigt andererseits, dass Magna die jungen Menschen ideal auf dem Weg zu einer perspektivenreichen Karriere begleitet.
Im Berufsausbildungszentrum in Graz werden im Lehrlingsverbund zwischen Magna Steyr, Magna Powertrain und Magna Heavy Stamping derzeit mehr als 230 Lehrlinge in 15 Lehrberufen in einer hochmodernen Lehrwerkstätte ausgebildet.
Wir gratulieren dem Team des Magna-Berufsausbildungszentrums recht herzlich zur Staatspreis-Nominierung!