Zerspanungstechniker/in

Details zur Lehre:

3,5 Jahre Lehrzeit

Zerspanungstechniker/innen sind die Spezialisten/Spezialistinnen für die Herstellung von Prototyp- und Serienbauteilen mit Hilfe des Computers (CNC-Technik). Nach deiner Lehre bist du aktiv in die Herstellung fortschrittlichster Fahrzeugteile eingebunden. Du arbeitest in den modernsten Fertigungszentren und dein Beitrag findet sich später auf den Straßen dieser Welt wieder. Und das muss dir erst einer nachmachen! Darüber hinaus bist du verantwortlich für Maschinendiagnosen und damit die Instandhaltung und Reparatur von Produktionsmaschinen und Förderanlagen.

WAS DU LERNST:

  • Unterschiedliche Bearbeitungsmöglichkeiten von Metallen – händisch und maschinell
  • Wissen über die Steuerung von Metallbearbeitungsprozessen
  • Programmierung und Einstellung von computergestützten Fertigungsmaschinen
  • Bedienung modernster Fertigungszentren

DIESE FÄHIGKEITEN SOLLTEST DU MITBRINGEN:

  • Logisch-analytisches Denken
  • Selbständigkeit
  • Mathematisch-rechnerische Fähigkeiten
  • Räumliches Vorstellungsvermögen